Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Übungsangebot des Zen-Kreises Halle (Saale) e. V. – damit Ihnen der Einstieg erleichtert wird, haben wir Antworten auf häufige Fragen zusammen gestellt.
Buddhistische Meditation in der Tradition des japanischen Rinzai-Zen
Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Übungsangebot des Zen-Kreises Halle (Saale) e. V. – damit Ihnen der Einstieg erleichtert wird, haben wir Antworten auf häufige Fragen zusammen gestellt.
Der Zen-Kreis Halle (Saale) e.V. versteht sich als Gemeinschaft, in der vorrangig Zen in der Rinzai-Tradition praktiziert wird. Willkommen sind auch an Meditation Interessierte, die keinen oder anderen buddhistischen Schulen angehören. Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Übung und vielfältigen Aktivitäten zu informieren. Mögen alle Wesen glücklich sein!
Angesicht des anhaltenden Infektionsgeschehens können wir den normalen Übungsbetrieb leider weiterhin nicht wieder aufnehmen. Bis auf Weiteres treffen uns daher immer montags zur gemeinsamen Meditation inkl. Dokusan (vertrauliches Lehrer-Schüler-Gespräch) über ein Videokonferenz-Tool. Wer Interesse an der Teilnahme hat meldet sich bitte per Mail über info@zen-kreis-halle.de – wir stellen dann die Zugangsdaten zur Verfügung.
Bitte bleibt gesund! Details »
Die aktuell im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie sowohl allgemein als auch speziell für unseren Übungsort in der Pusteblume geltenden Auflagen bieten keinen geeigneten Rahmen für die Durchführung von Sesshins. Daher müssen wir das geplante Sesshin leider absagen.
Wir laden herzlich ein zum Wochenend-Sesshin des Zen-Kreises Halle (Saale) e.V. unter Leitung unseres Lehrers Sensei Rei Sei (Dr. Johannes Pohl).
Details »
Wir haben die Sesshin-Termine für das Jahr 2020 fest gelegt und laden Euch hiermit ganz herzlich ein!
Ohne eine lange Zeit grimmiger Kälte,
die Dir in die Knochen fährt –
wie könnten die Pflaumenblüten
dich erfüllen mit ihrem durchdringenden Duft?
Auf Einladung der Berufsbildenden Schule 5 in Halle (Saale) hielt Zen-Lehrer Dr. Johannes Pohl (Rei Sei Sensei) auf deren Toleranztag am 15.12.2016 Vorträge zum Thema Buddhistische Rituale und leitete Meditationen zuzm Thema Mitgefühl an.