Eine kleine Bildergalerie und kurze Erläuterungen zur Zen-Übung finden sich seit heute auf nachstehend verlinkter Seite.
Buddhistische Meditation in der Tradition des japanischen Rinzai-Zen
Eine kleine Bildergalerie und kurze Erläuterungen zur Zen-Übung finden sich seit heute auf nachstehend verlinkter Seite.
Der Zen-Kreis Halle (Saale) e.V. versteht sich als Gemeinschaft, in der vorrangig Zen in der Rinzai-Tradition praktiziert wird. Willkommen sind auch an Meditation Interessierte, die keinen oder anderen buddhistischen Schulen angehören. Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Übung und vielfältigen Aktivitäten zu informieren. Mögen alle Wesen glücklich sein!
Angesicht des aktuellen Infektionsgeschehens stellen wir den Übungsbetrieb bis auf Weiteres ein.
Um den Kontakt zu halten, treffen wir uns nach der Feiertagspause ab 4.1.2021 immer montags für ca. eine Stunde online zu einem kurzen Vortrag unseres Lehrers und anschließendem Austausch dazu. Wer Interesse an einer Teilnahme hat meldet sich bitte per Mail über info@zen-kreis-halle.de
Bitte bleibt gesund! Details »
Die aktuell im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie sowohl allgemein als auch speziell für unseren Übungsort in der Pusteblume geltenden Auflagen bieten keinen geeigneten Rahmen für die Durchführung von Sesshins. Daher müssen wir das geplante Sesshin leider absagen.
Wir laden herzlich ein zum Wochenend-Sesshin des Zen-Kreises Halle (Saale) e.V. unter Leitung unseres Lehrers Sensei Rei Sei (Dr. Johannes Pohl).
Details »
Wir haben die Sesshin-Termine für das Jahr 2020 fest gelegt und laden Euch hiermit ganz herzlich ein!
Ohne eine lange Zeit grimmiger Kälte,
die Dir in die Knochen fährt –
wie könnten die Pflaumenblüten
dich erfüllen mit ihrem durchdringenden Duft?
Auf Einladung der Berufsbildenden Schule 5 in Halle (Saale) hielt Zen-Lehrer Dr. Johannes Pohl (Rei Sei Sensei) auf deren Toleranztag am 15.12.2016 Vorträge zum Thema Buddhistische Rituale und leitete Meditationen zuzm Thema Mitgefühl an.